Mehrwert für Menschen
Die Vinzenz Service GmbH sieht sich in der Mitverantwortung zum Erhalt unserer Schöpfung und einer gesunden Umwelt.
Um unsere WERTE, für die wir aus Tradition stehen, messbar und sichtbar zu machen erstellen wir seit 2017 unsere Gemeinwohl-Bilanz.
Gemeinwohl-Ökonomie
Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist der Aufbruch zu einer ethischen Marktwirtschaft, deren Ziel nicht die Vermehrung von Geldkapital ist, sondern das gute Leben für alle.
Die zugrunde liegenden Werte sind:
Menschenwürde
Solidarität
Mitbestimmung und Transparenz
Soziale Gerechtigkeit
Ökologische Nachhaltigkeit
Wie diese Werte im unternehmerischen Alltag gelebt werden können, zeigt die Gemeinwohl-Matrix, in der 20 Gemeinwohl-Themen beschrieben sind.
Anhand der Matrix erstellen wir unsere Gemeinwohl-Bilanz. Im Gemeinwohl-Bericht erklären wir die Umsetzung der Gemeinwohlwerte sowie unser Entwicklungspotential.
Bericht und Bilanz werden durch einen unabhängigen Auditor überprüft, der vom Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie zugelassen sein muss. Die Bilanz macht die Gemeinwohl-Wirkung des Unternehmens sichtbar, messbar und somit vergleichbar.
Fragen zur Gemeinwohlbilanz der Vinzenz Service GmbH beantwortet euch gerne Heike Müller.

-
Gemeinwohlbilanz 2020|2021 (pdf)
Wie wir uns in der Vinzenz Service für das Gemeinwohl stark machen erfahrt Ihr in unserem aktuellen Gemeinwohl-Bericht.
-
Testat Vollbilanz 2020|2021 (pdf)
Transparente Gemeinwohl-Leistung im Testat. Dieses Zertifikat bestätigt die Gültigkeit des durchlaufenen GWÖ Auditprozesses.
Datei jetzt downloaden 142 KB -
Gemeinwohl-Vollbilanz Urkunde (pdf)